Privacy Policy
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: die IP-Daten des Anschlussinhabers, Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Google Analytics
In Google Analytics werden Interaktionen von Besuchern (Nutzern) auf Websites in erster Linie mithilfe eigener Cookies erfasst. Nutzer können Cookies deaktivieren oder einzeln löschen. Weitere Informationen
Außerdem wird in Google Analytics ein optionales Browser-Add-on unterstützt. Wenn Nutzer es installieren und aktivieren, wird verhindert, dass ihre Daten beim Besuch von Websites von Google Analytics erfasst werden. Durch das Add-on wird allerdings ausschließlich Google Analytics deaktiviert.
Wird auf einer Website oder in einer App das Google Analytics for Apps SDK bzw. Google Analytics für Firebase SDK verwendet, wird von Google Analytics eine App-Instanz-ID erfasst. Dies ist eine zufällig generierte Zahl, die eine einzelne App-Installation kennzeichnet. Setzt ein Nutzer seine Werbe-ID unter Android oder iOS zurück, wird die App-Instanz-ID ebenfalls zurückgesetzt.
Wenn Google Analytics in Apps oder Websites zusammen mit anderen Google-Werbeprodukten wie Google Ads implementiert wurde, werden eventuell zusätzliche Werbe-IDs erfasst. Nutzer können diese Funktion in den Einstellungen für Werbung deaktivieren und ihre Einstellungen für dieses Cookie ändern. Weitere Informationen
In Google Analytics werden außerdem IP-Adressen (Internetprotokoll-Adressen) erfasst, um die Sicherheit des Diensts zu gewährleisten und um Websiteinhabern Aufschluss darüber zu geben, aus welchem Land, welcher Region oder welcher Stadt ihre Nutzer stammen. Dies wird auch als IP-Standortbestimmung bezeichnet. In Google Analytics können erfasste IP-Adressen mithilfe sogenannter IP-Masken anonymisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unten. Allerdings haben Websiteinhaber auch dann Zugriff auf die IP-Adressen ihrer Nutzer, wenn Google Analytics nicht verwendet wird.
Für Information finden Sie hier.
Yandex.Metrica
Diese website verwendet Yandex.Metrica web analytics bereitgestellt von YANDEX LLC, 16, Leo Tolstoi St., Moskau, 119021, Russland (im folgenden als "Yandex"bezeichnet).
Yandex.Metrica verwendet "cookies", kleine Textdateien auf den Computern der Benutzer, um die Benutzeraktivität zu analysieren.
Durch cookies gesammelte Informationen geben Ihre Identität nicht Preis, können uns aber helfen, die Leistung unserer website zu verbessern. Informationen über Ihre Nutzung dieser Website durch cookies gesammelt werden Yandex übertragen und auf Yandex-server in der EU und der Russischen Föderation gespeichert. Yandex wird diese Informationen verarbeiten, um zu beurteilen, wie Sie die website nutzen, Berichte für uns auf unserer website erstellen und andere Dienste anbieten. Yandex verarbeitet diese Informationen gemäß den Nutzungsbedingungen von Yandex.Metrica-Service.
Sie können die Verwendung von cookie-Dateien ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem browser wählen. Sie können auch das Werkzeug verwenden https://yandex.com/support/metrika/general/opt-out.html. Es kann jedoch einige website-Funktionen beeinflussen. Mit der Nutzung dieser website Stimmen Sie zu, dass Yandex Ihre Daten auf die obige Weise und für die oben genannten Zwecke verarbeiten kann.
Drittanbieter
Nach dem Übergang von unserer Webseite lux-exchange.com auf die Webseite von Drittanbieter, z.B. Amazon.com, iHerb.com u.s.w., trägt die Firma LuxExchange keine verantwortung für die eingegeben und gesammelten Daten von der Werbseiten von Drittanbieter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@lux-exchange.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: office@lux-exchange.com
Tel.: +43(0)6504200204